Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Wer hat welches??

profile.country.de_DE.title
Tombo-----
Besucher

Wer hat welches??

Also dann machen wir mal einen Tread hier auf!!!

Wer hat welches Weitwinkel? Egal ob Sony oder ein Drittanbieter denn ich möchte mir demnächst eins zulegen also hoffe ich auf viel Resonanz!
Wie seit ihr zufreiden?

38 ANTWORTEN 38
profile.country.de_DE.title
Xtian-----
Besucher

Hallo Ulrich,

danke für die schnelle Antwort. Habe auch grad im Netz was gefunden - und zwar einen Brennweitenvergleich auf der Tamronseite. Da kann man sehr schön "spielen". Hier der Link:

http://www.tamron.de/Brennweitenvergleich.238.0.html

Es lohnt sich auf jeden Fall mal reinzuschauen und ein wenig zu zoomen :slight_smile:

Xtian

profile.country.de_DE.title
fotolieb
Besucher

Hallo Tombo,
habe mir das SAL 16-18 und das Sigma 10-20 zugelegt und bin mit beiden sehr zufrieden.
Beispielbilder findest Du unter Galerien->Motive->Andere.

Liebe Grüße
Rolf

profile.country.de_DE.title
Allmann
Besucher

Hallo!

Ich habe das Minolta AF 17-35 2,8-4,0 D.
Für meine Zwecke ein hervorragendes Objektiv.
Man sagt ihm sogar nach,es vignettiere um Einiges weniger als das 17-35 3,5 "G".

Ich hatte mal das besagte "G" zum probieren,konnte allerdings keine Vignettierungen feststellen.Dafür aber einen Tick mehr Brillianz und einen hervorragenden Kontrast.

Trotz Allem habe ich mich dazu entschlossen,mein 2,8-4,0 zu behalten,weil für meine Zwecke wie z.B. Nachtaufnahmen,Motive wie Boote,Bagger usw. bildet die Linse ohne Ca's bei allen Lichtsituationen ab.Die Schärfe ist bei der Linse TOP!
ZUm Vergleich hatte ich mal ein Tamron 11-18,als ich in Raisting die Sateliten fotografierte.
Bei jedem Bild (18mm)mit mehr Gegenlicht hatte ich um die Schüsseln herum starke grüne Umrisse (Chromatische Aberration) mit dem Tamron.
Mein Minolta hat sich auch da sehr gut geschlagen ohne sichtbare Ca's.

Ich hoffe,ein wenig geholfen zu haben :-))

Gruss Allmann

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Ich habe mich für das Sigma 10-20mm entschieden und bin damit sehr zufrieden. Der Blickwinkel ist wirklich gigantisch! Allerdings muss man manchmal bei dem Auto-Zoom aufpassen, der ist nicht immer so ganz korrekt.

profile.country.de_DE.title
xxjakebluesxx-----
Besucher

Ich habe an meiner A700 das Sony DT 16-105emm f3.5-5.6 und von meiner D7D noch das Konica Minolta AF 17-35mm f2.8-4 (D).

Da ich finde dass das 16-105mm an der A700 besser ist als das 17-35mm habe ich das 17-35mm schon so gut wie verkauft...

profile.country.DE.title
albi-----
Mitglied

Ich arbeite mit A 100 und 700 sehr gerne mit dem Sigma 2,8-4,5/ 17 -70 mm sowohl im Studio als auch on location. Einfach Spitze. Auf Reisen dazu als Kompromisslösung das 18 - 200. Ich halte sehr viel von Sigma und warte nunmehr dringend auf das neue 2,8/70-200, da ich viel Theater- und Bühnensachen mache.
Für die Vollformatzukunft erträume ich mir ein 2,8/ 24 - 135mm. Phantasie oder gabs so etwas früher bei Minolta? Wer was dazu weiß oder gar eines besitzt, bitte melden! Besten Dank.

profile.country.DE.title
bikerrene
Mitglied

Hi,
ich setze bei meiner A700 und auch A100 das KoMi 11-18/2,8 und weiter führend das 24-75/2,8 ebenfalls von KoMi ein und bin hoch zufrieden mit diesen Objektiven.
Geringe Vignettierung, geringe Verzeichnungen, echt gute Schärfe ... Richtig klasse.ist auch die Verarbeitung dieser Objektive.
Lediglich mit dem Kit-Objektiv Sony 18-70 hatte ich so meine Probleme und habe dieses daher abgestoßen.
Servas
Reiner

Ciao
bikerrene
profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hallo Tombo,

ich hab ein 24/2,8 von Sigma.. super günstig gebraucht bekommen. Hab ich sehr selten drauf, da ich eher mein 18-200 von Komi drauf habe. Im 24 er sind keine Verzerrungen, im 18-200 im unteren Bereich schon.

LG Susanne

profile.country.de_DE.title
Tombo-----
Besucher

Hi!! Danke für die vielen Antworten!!!!! :slight_smile:

Hab jetz mitlerweile auch ein 11-18 von Minolta ( Gruß an Henry! :wink: ) und ein Minolta 24 2.8 ist auch schon unterwegs! Also danke nochmal an alle!!