Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Wer hat welches??

profile.country.de_DE.title
Tombo-----
Besucher

Wer hat welches??

Also dann machen wir mal einen Tread hier auf!!!

Wer hat welches Weitwinkel? Egal ob Sony oder ein Drittanbieter denn ich möchte mir demnächst eins zulegen also hoffe ich auf viel Resonanz!
Wie seit ihr zufreiden?

38 ANTWORTEN 38
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Tom,

ich glaube, darüber kann noch niemand etwas wissen. Getestet worden kann es noch nicht sein, weil es anscheinend noch nicht existiert. Und wann es kommt, wage ich nicht einzuschätzen, wenn man bedenkt, wie oft Tamron das Erscheinungsdatum des 2,8/80-200 angekündigt und wieder verschoben hat.

Ich bin genauso auf das 10-24 gespannt wie Du offenbar!

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo,
ich habe seit kurzem das Sigma 12-24 und bin noch nicht zum testen gekommen (Wetter).

Blickwinkel ist gigantisch!

profile.country.de_DE.title
argonath-----
Besucher

Hi Tombo,
ich werfe einfach mal das Sigma 15-30/3,5-4,5 EX DG in den Ring, es ist optisch einen Tick besser als das 12-24, eine ganze Blende lichtstärker, so gut wie verzeichnungsfrei und hat null Randunschärfen, da es für Vollformat gerechnet ist.
Es funktioniert insbesondere an der A700 super und ist deutlich günstiger als das 12-24 zu bekommen.
Tschüß
Andreas

profile.country.DE.title
mameyer40
Neues Mitglied

Entschuldige die späte Antwort Xtian...
Nein, leider konnte ich noch keine Beispielbilder des Tamron hochladen, werde ich aber in Bälde nachholen und melde mich dann wieder.

profile.country.de_DE.title
Xtian-----
Besucher

Kein Pronlem - ich bin auch manchmal nicht der Schnellste. Aber du hast mich da auf eine Idee gebracht ...

Xtian - der an seiner Idee grübelt ... :wink:

profile.country.DE.title
mameyer40
Neues Mitglied

Habe jetzt zwei Bilder hochgeladen. Diese sind allerdings eher wenig aussagekräftig... Aber es werden sicher noch mehr...
Real20 bei 11mm
" Selbstportrait" bei 11mm

+edit:+
Ausstellung bei meines Erachtens schwersten Bedingungen frei aus der Hand, die A100 auf ISO 1600 über den Kopf gehalten.

profile.country.de_DE.title
Xtian-----
Besucher

Also aufs ISO Rauschen gucke ich mal nicht - aber generell sieht das ganz vielversprechend aus. Vielen Dank für die Beispielbilder. Was zahlt man denn derzeitig für das gute Stück?

Xtian - der Weitwinkelinteressent :slight_smile:

profile.country.DE.title
mameyer40
Neues Mitglied

🙂 ich denke auch, das wir hier übers ISO-Rauschen nicht zu diskutieren brauchen 🙂
Ich habs nagelneu für 340 Euro gekauft, den Preis finde ich auch in Ordnung. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis, mehr würde ich dafür nicht unbedingt zahlen...

profile.country.de_DE.title
Xtian-----
Besucher

Das klingt gar nicht so schlecht. Ich weiß, dass ich hier nicht unbedingt mir was wünschen kann jedoch wäre eine Sache für mich interessant. Ich habe ein SAL 16105 - also von 16 - 105 mm. Machen den diese 5mm soviel mehr Bild aus. Also wie groß ist denn im eigentlichen Bild die Veränderung. 5 mm klingt nicht so viel. Hast du (oder jemand anders) zwei vergleichsbilder die den Unterschied zeigen ... ?!? Falls ja ... ich wäre sehr interessiert.

Xtian :slight_smile:

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Christian,

5 mm sind in dem Brennweitenbereich Welten!

Du musst das relativ betrachten: Bei 300 mm siehst Du das kaum, da sind 5 mm gerade mal 1,7 % Brennweitenveränderung, bei 16 mm sind es immerhin über 30 %.

Aber wem sage ich das ...

Viele Grüße,
Ulrich