Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Wer hat welches??

profile.country.de_DE.title
Tombo-----
Besucher

Wer hat welches??

Also dann machen wir mal einen Tread hier auf!!!

Wer hat welches Weitwinkel? Egal ob Sony oder ein Drittanbieter denn ich möchte mir demnächst eins zulegen also hoffe ich auf viel Resonanz!
Wie seit ihr zufreiden?

38 ANTWORTEN 38
profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Ob man das was ich habe als echtes WW bezeichnen sollte, darüber streitent man sich gerne, ich habe das KM 17-35, und bin damit recht zufrieden, obwohl es bei 17mm des öfteren nicht korrekt fokussiert, da helfe ich mir mit einem kleinen "Trick", ich zoome rein fokussiere und zoome wieder raus bevor ich auslöse.
Das funktioniert aber auch nur bei ruhigen Objekten, aber das ist beimm WW bei mir zumindest dann meist der Fall. Nutze es auch recht selten muß ich sagen, denn mein Standardobjektiv ist doch das 2.8/24-70, nein nicht das G von Sony, sondern "nur" das Sigma. 😉

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
Tombo-----
Besucher

Auf KB wäre es ein morts Weitwinkel! :slight_smile:

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo Tombo,

ich habe das Minolta 16mm F2,8 Fisheye, welches bei der 700er zu einem 24er wird.
Es ist auch gebraucht noch sehr teuer und nicht leicht zu bekommen, die Quallität ist für ein objektiv dieser bauart überagend. Wenn eine Vollformat raus kommt hat man wieder einen Bildwinkel von 180° , da muss man aufpassen, dass die eigenen Füße nicht drauf sind.
Desweiteren habe ich ein 10-20mm Sigma EX, welches ich auch sehr empfehlen kann. es wir ab Blende 8 richtig scharf.

LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
ckekbo
Mitglied

Ich habe das Sigma 12-24mm f4.5-5.6 EX DG ASPHERICAL.
Ich bin sehr zufrieden: Geringe Vignettierung, geringe Verzeichnungen, so gut wie keine CAs, gute Schärfe ... Richtig klasse. Auch die Verarbeitung.
VG, Christian

profile.country.de_DE.title
Tombo-----
Besucher

Ja das Fisheye! Wäre schon cool aber die Preise 😞 Wegen der Verzeichnung ist da eine Festbrennweite besser oder ein Zoom)

profile.country.de_DE.title
Tombo-----
Besucher

Also das 10-20 wäre schon klasse! Aber das Tamron 11-18 wäre halt preislich interessanter!

Edit: Macht der eine mm viel aus?

profile.country.de_DE.title
chrihuc-----
Besucher

Ich hab das (Sony) 11-18 und bin sehr zufrieden, allerdings hat es mich doch einige Zeit gekostet, bis ich mich an den extremen Weitwinkel gewöhnt hab und die Bildwirkung erst jetzt (hab es fast vor einem Jahr gekauft) langsam einschätzen kann ?:|

profile.country.de_DE.title
TorstenG
Besucher

Hallo!

Ich habe das Sigma 17-35/f2,8-4,0 EX DG (77 mm Filtergewinde) und habe auch das Konica Minolta besessen, aber da das Sigma etwas kleiner ist (breite Frontblende des KM) blieb das Sigma (Platz in der Fototasche)! Aber beim Sigma ist zu beachten das man nicht die alte Version mit 82mm Filtergewinde nimmt, das hatte ich nämlich auch kurz gehabt und damit konnte ich kein scharfes Bild hinbekommen!

Ansonsten wäre das 11-18mm (Sony, Konica Minolta oder Tamron) halt ein richtiges Weitwinkel, auch an der Alpha, oder eben die genannten 10-20mm und 12-24 mm Sigmas sowie die eine oder andere Festbrennweite!

Wäre nett zu wissen welchen Bereich Du damit genau abdecken möchtest!

EDIT: Wegen der Verzeichnung ist eigentlich immer eine Festbrennweite besser! Bist halt nur nicht ganz so variabel! Zoom-Objektive gehen halt immer optische Kompromisse ein!

Gruß aus Brake
Torsten

profile.country.de_DE.title
rddrnho
Besucher

Hallo, habe auch das 11-18 (allerdings noch als Konica-Minolga) und bin ein großer Weitwinkelfan. Durch den Faktor von 1,5 entspricht dies einem 16-27mm und das ist einfach schon klasse. Da ist einiges drin, solange man einen gescheiten Vordergrund hat. Denn der muß bei so einem extremen Weitwinkel einfach sein .Sonst ist das ganze Foto nichts.