Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Schärfentiefe-Tabelle

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber

Schärfentiefe-Tabelle

Ich hoffe, ich bin mit meinen Beitrag hier im richtigen Forum "Makro- und Spezialobjektive" ;\

:^0 Hallo zusammen,
ich habe für die Liebhaber der Nah- und Makrofotografie mal meine Tiefenschärfe-Tabelle eingestellt,
unter "Galerien / Natur / Blumen" - weil hier ja meistens im Nah- bzw. Makrobereich fotografiert wird.
Hier der direkte Link zur Tabelle:
(Link auf alte Club-Sonus Seite)

Vielen Fotografen ist sicher nicht bewußt, daß im Nah- und Makrobereich die Tiefenschärfe fast ausschließlich vom Abbildungsmaßstab abhängt. Egal, ob mit 50mm, 100mm oder 200mm fotografiert wird.
Wie aus der Tabelle zu ersehen ist, beträgt die Tiefenschärfe beim Abbildungsmaßstab 1:1 und Blende 8 gerade mal 1 (einen) Millimeter. (!) und: Doppelte Blendenzahl ergibt die doppelte Tiefenschärfe. (!)
Verdoppelt man also die Blendenzahl auf 16, verdoppelt sich die Tiefenschärfe auf ganze 2 (zwei) Millimeter.
Um sich unnötige Enttäuschungen zu ersparen, sollte der Schärfepunkt bei solchen Aufnahmen immer ganz bewußt und gezielt gesetzt werden.

Ihr könnt Euch die Tabelle natürlich als Datei abspeichern, ausdrucken oder abfotografieren. Sie steht zur freien Verfügung. Vielleicht verhilft sie dem einen oder anderen zu tollen Nah- bzw. Makrofotos. Dann war mein Eintrag hier nicht ganz umsonst :wink:

10 ANTWORTEN 10
profile.country.de_DE.title
Alpha.
Vielschreiber

Hallo Jürgen,

ist ja klasse! Hast Du die Tabelle selber erarbeitet??
Ich habe mir gerade das Raynox 250 gekauft und experimentiere ein bißchen rum - da ist sowas schon hilfreich - wobei ich schon selbst gemerkt habe, wie wenig Tiefenschärfe man erreicht, abgesehen von der Verwacklung beim Auslösen - ich werde wohl um einen Fernauslöser nicht herumkommen....

Vielen Dank, und gute Nacht,
LG Claudia

profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Du kannst sogar Blende 30 benutzen und eine Verschlusszeit von 1/200, wenn Du mit einem Blitz arbeitest. Ich hab immer meinen Metz im drahtlosen Betrieb und kann mit dem Raynox die schwierigsten Motive bewältigen. Mit dieser Blende 30 hat man natürlich eine sehr große Schärfentiefe. :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
Snengl
Besucher

Hi jotge,
ich finds toll, dass du so eine Tabelle hochgeladen hast. Nur ich, als Anfänger kann mit ihr überhaupt nichts Anfangen. Wäre toll, wenn du mir noch ein wenig (oder anderen) helfen könntest.

Also, ich sehe mir das Bild an. Sehe den Abbildungsmaßstab (is oke) und die Blendenzahl (versteh ich auch noch) aber was meinst du mit Schärfentiefe in mm und für was sind die anderen Zahlen? Das wäre toll wenn du mir das nocheinmal erklären könntest!

Dann noch eine: Was bedeutet "Schärfentiefe auf 2 Millimeter"

Viele Grüße,
Snengl B-)

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber

Hallo Sebastian,
Die Schärfentiefe ist der Bereich, der vom Objektiv scharf abgebildet wird. Ein Objektiv gibt immer nur eine Ebene einwandfrei scharf wieder. Die Objekte, die sich in unmittelbarer Nähe davor oder dahinter befinden, werden in tolerierbarer Unschärfe abgebildet. Dieser Schärfenbereich, die Tiefenschärfe, ist abhängig von der Brennweite des Objektivs, der eingestellten Blende und von der Entfernung zum Objekt.
Daraus ergibt sich:
Lange Brennweite + geöffnete Blende + kurze Entfernung = geringe Tiefenschärfe.
Kurze Brennweite + geschlossene Blende + weite Entfernung = große Tiefenschärfe.
Das trifft auf die normale Fotografie zu. Im Nahbereich, wie schon erwähnt, ergibt sich die Tiefenschärfe fast ausschließlich aus dem Abbildungsmaßstab.
Wenn Du z.B. ein Objekt in natürlicher Größe (Maßstab 1:1) mit Blende 8 fotografierst, hast Du im Bild nur einen Bereich von einem Millimeter Tiefe, in dem wirklich alles scharf abgebildet wird. Davor und dahinter wird es zunehmend unscharf. Fotografierst Du dagegen mit Blende 16, dann hast Du schon einen zwei Millimeter tiefen Bereich, in dem alles wirklich scharf abgebildet wird.
So, ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

profile.country.DE.title
WAST__
Mitglied

Hallo Snengel,

zuerst zur Blendenzahl: Im Objektiv sind Lamellen die den Lichtdurchlass durch das Objejektiv auf den Chip/ Film regulieren. Diese Lamellen siehst Du am besten wenn Du dein Objektiv mal von der Kamera abnimmst und von hinten durchschaust.
Wenn Du die Kamera auf Zeitautomatik ( A ) stellst, und nun die Blendenzahl erhöhst, kommt weniger Licht durch das Objektiv und Du brauchst eine längere Belichtungszeit.
Einfach mal ausprobieren!

Schärfentiefe: Die Schärfentiefe ist der Bereich vor und hinter dem Punkt auf den Du scharfgestellt hast, der noch scharf dargestellt wird.
Wenn Du nun einen Schärfentiefebereich von 2mm hast, dann wird 1mm vor und 1mm hinter deinem Focuspunkt im Bild scharf abgebildet.
Durch abblenden, also der Erhöhung der Blendenzahl, kann man den Schäfentiefebereich vergrößern. Dafür benötigt man aber eine stärkere Beleuchtung des Motivs oder es kommen längere Belichtungszeiten zustande.

Walter, seit 17.05.2008 dabei
profile.country.de_DE.title
Alpha.
Vielschreiber

@ thokoe:

Hallo Thomas,

danke für den Hinweis. Einen externen Blitz hab ich leider noch nicht, aber da kann man sich ja vorerst mit anderen Lampen behelfen.
Auf die Idee mit dem Raynox bin ich ja überhaupt erst durch Dich gekommen, hab immer gedacht, ich müßte warten, bis ich mir ein gescheites Makroobjektiv leisten kann.... oder bis Weihnachten oder so.

Hab leider momentan extrem wenig Zeit, aber Du wirst hoffentlich noch ein paar meiner Ausbeute-Bilder zu sehen kriegen :slight_smile:

Ich würde mich ja sooo gerne auch mit Euch auf der Fotokina treffen, aber ist leider doch ein bißchen weit für mich für den einen Tag - zumal am 26. der 70. Geburtstag meines "Schwiegervaters" ist und sicher bis spät in den Abend gefeiert wird. Sonst hätte ich vielleicht ein Wochenende in Köln daraus gemacht. Na ja, man kann nicht alles haben / machen 😞
Vielleicht ergibt sich ja noch mal eine andere Gelegenheit - ein allgemeines Club-Sonus-Treffen vielleicht, 1 x im Jahr oder so... (Mod's, aufgemerkt!!!)

LG Claudia

profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Das wird schon irgendwann mal klappen. Bis dahin haste jede Menge Erfahrungen gesammelt und dann können wir richtig "fachsimpeln"... :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
Markus1991
Neues Mitglied

Hallo Jürgen,

Danke für die tolle Tabelle, sowas habe ich mir schon immer gewünscht :wink: :grin:

Als Makro-Neuling ist es schon interessant zu wissen wie groß die Schärfentiefe bei einer bestimmten Blenden ist.

Die Tabelle wird sofort ausgedruckt :slight_smile:

Lg Markus

profile.country.de_DE.title
Snengl
Besucher

Danke für eure Antworten - Also das mit der Tiefenschärfe hab ich ja schon kapiert *g* Aber jetzt habe ich nocheinmal die Ausführliche Dokumentation bekommen - Danke übrigens dafür!

Ich war einfach nur Verwundert, was das mit den "2 mm" und so auf sich hat, aber das hab ich ja, dank euch auch verstanden 😉 - Danke übrigens auch dafür!

Schlaft gut!
Gruß,
Snengl B-)