Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SAL 16-105 seit 4 Wochen bei Geissler

profile.country.DE.title
WAST__
Mitglied

SAL 16-105 seit 4 Wochen bei Geissler

Hallo Leute,
heute bin ich etwas sauer!
Nachdem mein SAL 16-105 im Bereich von 16- ca 30 mm nicht mehr scharfstellte, schickte ich es vor 4 Wochen zu Geissler zur Reparatur.
Das Ojektiv habe ich jetzt ca 3 1/2 Monate und 1 Monat davon zur Reparatur eingeschickt!
Auf meine Anfragen erhielt ich immer die Antwort dass ein Ersatzteil bestellt ist, aber von Sony nichts kommt.
Nach Aussage der Fa. Geissler wird der Rückstand auch 2 mal wöchentlich reklamiert!
Aber nichts rührt sich.
Gehe mal nicht davon aus, dass Sony seine Ersatzteile mit dem Schlauchboot von Japan aus versendet.
Also müsste doch schon lange was geschehen sein, oder?

Kann mir jemand von euch sagen ob ich nach so langer Wartezeit auf einen Umtausch des Objektivs bestehen kann. Es war ja schließlich erst 2 1/2 Monate alt, als es nicht mehr funktionierte.

Walter, seit 17.05.2008 dabei
27 ANTWORTEN 27
profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Mannomann...was sollte da denn los sein? Ich muss meins auch einschicken, aber so lass ich es erst mal. Ich hoffe, es geht bald weiter, denn so machts ja keinen Sinn, wenn ich 5 Wochen verzichten muss...

profile.country.DE.title
WAST__
Mitglied

Heute ist der 46. Tag an dem mein Objektiv bei Geissler liegt.

Habe heute mal wieder bei Geissler angerufen.

Aussage: Das Ersatzteil ist da, aber das Objektiv stellt immer noch nicht scharf.
Darauf meine Antwort: Wenn sie es nicht reparieren können, dann will ich halt ein neues haben.
Darauf die Dame von Geissler: Es geht ja zu reparieren, diese Woche nicht mehr, aber der Techniker hat versprochen dass er es nächste Woche macht.
Ich: Am 16.09.08 hat es geheißen das Objektiv sei beim Funktionstest. Letzte Woche hat es geheißen- nächste Woche, heute heißt es nächste Woche.

Ich bin stinksauer!

Morgen geht´s nach Köln ( das sind für mich ungefähr 1300 Km hin und zurück) und mein Objektiv liegt in der Werkstatt.

Zum Schluß habe ich dann in einem nicht mehr ganz höflichen Ton zu der Dame gesagt, dass ich nächste Woche mein repariertes Objektiv oder ein Neues auf dem Tisch liegen haben will.

Walter, seit 17.05.2008 dabei
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Walter,

das ist wirklich übel, ich kann Deine Ärger sehr gut verstehen. Ich würde per Fax eine Frist setzen.

profile.country.de_DE.title
Stef-----
Besucher

Das mit dem Fax ist eine gute Idee. Oder ein Brief mit Einschreiben/Rückschein. Mir würde das auch auf den Zeigen gehen, aber ganz heftig! X-(

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Wobei nach meinem Anwalt das Fax eine noch bessere Rechtsverbindlichkeit bietet – und außerdem schneller, bequemer und billiger ist.

profile.country.DE.title
WAST__
Mitglied

Donnerstag 2.10. 08.
Der 52. Tag an dem mein Objektiv bei Geissler liegt.
Nach dem 6. Versuch bin ich telefonisch mal durchgekommen und gleich für ein paar Minuten in der Warteschleife gelandet.
Als die Dame dann endlich gewusst hat um was es geht, hat sie mich mit dem Techniker verbunden.
Der hat mir dann gesagt dass mein Objektiv immer noch nicht funkioniert und die Firma Geissler jetzt einen ANTRAG auf Austausch meines Objektivs stellt.

Wenn ich bedenke wie lange das Cashback und die Entscheidungsfindung zum Antrag auf Austausch gedauert hat, kann ich dann sicher so gegen Weihnachten mit meinem Ojektiv rechnen.
Wenigsten schickt mir die Firma Geissler jetzt ein Leihobjektiv. Was nach 7 1/2 Wochen auch nicht verfrüht ist.
Bin jetzt mal gespannt, wie lange sich Sony mit der Entscheidung zum Austausch Zeit lässt.

Ich schreib Euch wieder, wenn sich was Neues ergibt.

Walter, seit 17.05.2008 dabei
profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Gestern ist mein Objektiv nach eineinhalb Wochen zurück gekommen. Allerdings wurde ncihts repariert, der etwas lose wirkende Zoomring ist wohl normal. Aber trotzdem wars sehr schnell wieder hier. Da scheint ja wirklich Werkzeug für Dein Objektiv zu fehlen...das es so lange dauert.

profile.country.DE.title
WAST__
Mitglied

Mittwoch der 29.10.08
Der 79. Tag an dem mein Objektiv bei Geissler ist!
Habe heute mal wieder angerufen.
Mein Objektiv liegt immer noch in der Werkstatt.
Geissler hat am 2.10. 08 einen Antrag auf Austausch meines Objektivs gestellt.
Aber bisher hat er noch keine Antwort von Sony erhalten.
Heute ist ja erst der 29.10.!!!!
Ich habe zwar ein 3.5-6.3/ 18-200 von Geissler ausgeliehen bekommen.
Aber Ihr wisst ja selber dass man mit geliehenem Zeug einfach nicht so ungezwungen ist als mit eigenem.

Da vergeht einem wirklich die Lust am fotografieren.

Ich war bisher überzeugt von der Marke. Und wenn ich mich mal für eine Marke entschieden habe, bleibe ich ihr eigendlich treu.
Meine erste Minolta habe ich 1984 gekauft.

Aber jetzt stehe ich echt vor einem Wechel wenn sich nicht bald was ändert.

Walter, seit 17.05.2008 dabei
profile.country.DE.title
WAST__
Mitglied

Hallo Peter,
Kannst Du uns sagen was in Eurem Laden los ist?

Mein Objektiv liegt jetzt seit 80 Tagen bei Geissler!
am 2.10 hat Geissler einen Antrag auf Austausch meines Objektivs gestellt und noch keine Antwort erhalten.
Andere hier im Club warten Monatelang auf das Cashback!
Die Fachhändler bekommen schon fast Zornesröte im Gesicht wenn mann den Namen Sony erwähnt?
Mein früherer Minoltahändler hat gefragt, wie man sich nur eine Sony kaufen kann!

Es genügt nicht dass Sony einfach ein paar gute Gehäuse auf den Markt bringt, erwartet dass die Leute sie kaufen und dann den Kunden im Regen stehen lässt!

Ich schlage vor, Du lässt die Beiträge der letzten Tage mal die Herren aus Eurer Führungsetage lesen.
Dann könnten sie mal ein wenig nachdenken

Walter, seit 17.05.2008 dabei
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo zusammen, nachdem ich hier die Beiträge gelesen habe, werde ich langsam nachdenklich. Ich habe ja schon an anderer Stelle hier im Forum erklärt warum ich eine Sony habe.
Da ich bisher keine Sony Objektive habe, war ich von Problemen verschont. Wenn das alles so weiter geht, werde ich mal in Richtung Canon schielen, da könnte ich auch meine CZ Linsen verwenden, wenn auch über Adapter.
Ich werde mal die Diskussion weiter verfolgen und den geplanten Kauf eines 16-80 verschieben.
Wenn die Herren bei Sony weiter auf ihrem hohen Roß sitzenbleiben ohne sich zu äußern, muß man eben Prioritäten setzen.
LG Ortwin