Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SAL 16-105 seit 4 Wochen bei Geissler

profile.country.DE.title
WAST__
Mitglied

SAL 16-105 seit 4 Wochen bei Geissler

Hallo Leute,
heute bin ich etwas sauer!
Nachdem mein SAL 16-105 im Bereich von 16- ca 30 mm nicht mehr scharfstellte, schickte ich es vor 4 Wochen zu Geissler zur Reparatur.
Das Ojektiv habe ich jetzt ca 3 1/2 Monate und 1 Monat davon zur Reparatur eingeschickt!
Auf meine Anfragen erhielt ich immer die Antwort dass ein Ersatzteil bestellt ist, aber von Sony nichts kommt.
Nach Aussage der Fa. Geissler wird der Rückstand auch 2 mal wöchentlich reklamiert!
Aber nichts rührt sich.
Gehe mal nicht davon aus, dass Sony seine Ersatzteile mit dem Schlauchboot von Japan aus versendet.
Also müsste doch schon lange was geschehen sein, oder?

Kann mir jemand von euch sagen ob ich nach so langer Wartezeit auf einen Umtausch des Objektivs bestehen kann. Es war ja schließlich erst 2 1/2 Monate alt, als es nicht mehr funktionierte.

Walter, seit 17.05.2008 dabei
27 ANTWORTEN 27
profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Oh, ich wollte meins auch mal einschicken, weil es ziemlich wackelig und ausgeleiert scheint...aber das lass ich dann wohl .
Halt uns mal auf dem Laufenden, wie es bei Dir weitergeht...

profile.country.de_DE.title
vielleicht_scho
Entdecker

Hallo WAST,

Also das kommt ganz auf die Service-Firma drauf an, an die du gerätst. Ich hatte wegen meiner Kompaktkamera von Sony mal Kontakt mit der Firma "AVC Service GmbH" und mit der war ich überaus zufrieden, denn ich hatte innerhalb von 3 Wochen die Kamera 3 Mal eingeschickt, bis ich jetzt dann als Endergebnis ein neues Objektiv in die Kamera gebaut bekam.

Ich an deiner Stelle würde mich erst mal drüber freuen, dass ich überhaupt Support bekomme - oft ist auch das nicht der Fall. Vermutlich scheinen die Probleme wirklich bei Sony zu liegen.

Wenn ein Teil zur Reklamation, sei es für Tausch, Reparatur o.Ä. eingeschickt wird, gilt immer das Datum des Poststempels, in dem Moment, als du das Ding eingeschickt hast. Also kann dir da nichts passieren. Ich hatte meine Kamera 2 Wochen vor Garantie-Ende (2 Jahre) eingeschickt und habe die gesamten Kosten (inkl. Objektiv, Arbeit und Versandkosten in beide Richtungen) erstattet bekommen.

Grüße,
Philipp

profile.country.de_DE.title
Flash_X
Besucher

Hi Wast,

ich bin zwar rechtlich keine Spezialist, aber ich habe so meine Erfahrungen gemacht.

Hast Du eigentlich ein Leih-Objektiv bekommen? Wahrscheinlich nicht. Also ist Deine Kamera für Dich im Moment wohl komplett unbrauchbar.

Damit Du für spätere rechtliche Schritte schon mal was in der Hand hast, würde ich auf jeden Fall eine angemessene Frist (1Monat) setzen. Das Ganze per Fax (ist beweiskräftiger als Einschreiben).
Und schon mal auf das Recht auf Minderung/Wandlung hinweisen. Im Notfall: Objektiv zurückgeben und woanders ein intaktes Objektiv kaufen.
Oder handelt es sich dabei um das Kit-Objektiv? Dann würde ich dem Händler damit drochen, Kamera und Objektiv zurückzugeben bzw. ihm die Differenz für den separaten Erwerb eines neuen Objektivs in Rechnung zu stellen.

Ich habe in anderen Bereichen die Erfahrung gemacht, dass der nachdrückliche Hinweis darauf, dass man seine rechtlichen Möglichkeiten kennt, oft Wunder bewirken kann.

Die Daumen drückt
Flash

profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Naja, vielleicht haben die ja einen Grund, warum es so lange dauert. Es ist ja nicht im Sinne von der Support-Firma, schlecht oder langsam zu sein...das macht sehr unzufriedene Kunden.
4 Wochen ist sicherlich eine lange Zeit, aber wenn Ersatzteile fehlen, dann isses nun mal so.
CashBack dauert auch ewig obwohl man schon Probleme hat, das rational zu verstehen. Ich würde dort höflich nachfragen und dann bekommt man sicherlich auch eine Antwort. Das Androhen von Minderung usw. schafft keine vertrauenswürdige Geschäftsbeziehung. Ich sehe sowas immer mit etwas mehr mit Abstand, weil ich einfach glaube, dass es seinen Grund hat.

profile.country.de_DE.title
Micha-----
Besucher

Hi,
also ich kann aus meiner Erfahrung mit Geissler nur vermuten, dass es wirklich ein Problem bei Sony ist.
Hatte meine Alpha 100 da. Habe das Glück in der Gegend zu wohnen.
Morgens gebracht und abends geholt, sogar noch nach den offiziellen Öffnungszeiten.
Bei mir war das Einstallrädchen kaputt und seitdem ist alles perfekt in Ordnung.

Ich fürchte es hilft nur warten.

Grüße

Micha

profile.country.de_DE.title
Flash_X
Besucher

Hmmmm, dann hast Du wohl bisher immer nur mit Firmen zu tun gehabt, die das Wort Service nicht nur zu schreiben wissen.
Ich denke, den Kunden ewig hinzuhalten schafft keine Vertrauensbasis, so dass man der Wahrheit auch mal ins Gesicht sehen und seine Rechte wahrnehmen sollte. Mit Abstand hat das eher wenig zu tun.
Aber jetzt wird's offtopic, und mehr habe ich dazu im Moment nicht zu sagen.

@WAST
Wenn ich noch helfen kann, melde Dich einfach.

Viele Grüße an Euch alle

Flash

profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Hallo Walter, Umtauschen wird es die Firma, wenn es nicht mehr zu reparieren geht. Ich würde vielleicht mal mailen und einen Umtausch vorschlagen, denn 4 Wochen sind ja schon ziemlich lang. Aber ich denke nicht, dass die verpflichtet sind, das Objektiv umzutauschen. Wer weiß wo es hängt, dass Dein Ersatzteil fehlt. Versuch doch mal den Sony-Support und schildere denen Deinen Fall. Wenn Du Deinen Schriftverkehr dorthin schickst, ist ja eine andere Ebene am Ball.
Vielleicht haste Glück, ich drück Dir die Daumen.

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Walter,

ich lass gerade mal über den Service nachforschen woran es tatsächlich liegt - mal sehen was herauskommt.

Schöne Grüße
Peter
:slight_smile:

profile.country.DE.title
WAST__
Mitglied

An Alle!
Kleiner Zwischenbericht.
Ich habe mal wieder bei Geissler angefragt.
Es ist immer noch kein Ersatzteil da.
Laut der Dame von Geissler liegen jetzt schon mehrere SAL 16-105 bei ihnen.
Meines inzwischen genau 32 Tage.
Auf meine Frage ob es sich um einen Konstruktionsfehler handelt, meinte die Dame:
das kann ich so nicht sagen es müsse momentan mit Sony abgklärt werden was zu tun sei.

Ich finde es ist Zeit für Aufklärung von Sony!

Es kann nicht sein, dass eine Firma wie Sony knapp 600€ für ein Objektiv nimmt, das nach ein paar Wochen nicht mehr funktioniert und dann den Benutzer einfach im Regen stehen lässt!
600€ sind kein Pappenstiehl und dafür muss der Otto - Normalverdiener lange sparen um diese Summe für sein Hobby auf die Seite zu bekommen.

Ich bin selbsständiger Handwerker und weis auch von mir selbst dass immer mal was schiefgehen kann.
Aber dann muss man damit offen umgehen und schauen dass man die Kundschaft möglichst schnell wieder zufriedenstellt und nicht wochenlang hinhält.

Denn nur so schafft man Vertrauen und der Kunde kommt immer wieder.

Bin jetzt mal gespannt ob man bei Sony auch so schlau ist oder ob sie die eigendlich von Minolta übernommenen Vorschußlorbeeren mit so einer dummen Hinhaltetaktik verspielen.

Walter, seit 17.05.2008 dabei