Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sigma 28-300 ... bin unglücklich

profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Sigma 28-300 ... bin unglücklich

Hi,
ich hab mir vor einer Woche das Sigma 28-300mm F3,5-6,3 DG Macro gekauft.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es erstens nicht scharf stellt und die Bilder haben so einen milchig scheinenden Schlier. Gibts hier Erfahrungen mit diesem Objektiv? Noch könnte ich es zurück schicken. Bin ich vielleicht verwöhnt von meinem 16-105er Sony Objektiv?
Das Sigma ist auch ziemlich langsam im Scharfstellen ... hmmm?

Ich wäre Euch für schnelle Tipps dankbar, denn ich weiß nciht so genau was ich machen soll.
Danke für Eure Antworten.

26 ANTWORTEN 26
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Hast du schon eins der milchigen Fotos in der Galerie???



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Dort kannste es sehen. Schau Dir mal die große Ansicht an, da erkennt man, dass es überhaupt keine Datails darstellt. Es hat Farbsäume und hat dien milchigen Schlier...
http://club-sonus.sony.de/getMedia.htm?media=b5f68b955d2bf138ece773b766e1ed95&resolution=ORIGINAL

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Also aus meiner Sicht, und ich bin da aber absoluter Laie, hast du Recht.
Das Foto ist wirklich irgendwie lasch. Die Kanten nicht scharf und Details verziehen so. Es ist nix wirklich scharf.
Ich hab grad mal auf meiner Festplatte nach einem Foto mit meinem Tamron im inneren eines Gebäudes gesucht und gefunden. Dort kann ich Details viel besser erkennen, das Bild ist schärfer und ich kann fast keine Farbsäume hat, obwohl es auch kein teures Objektiv ist. Somit würde ich auf dieses Objektiv verzichten. Entweder ist es so, oder es ist kaputt.
Ist aber nur meine laienhafte Meinung.
Was sagen die anderen?



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Thomas,

ich hatte neulich auch ein neues Objektiv mit diesem Effekt hier, allerdings von Tamron (2,8/28–75). Da ich gleichzeitig ein anderes Exemplar des gleichen Typs hatte, wusste ich, dass das nicht normal ist. Ich habe es zurück geschickt und würde Dir raten, das Gleiche zu tun.

Wenn Du prinzipiell weiter an dem Typ interessiert bist, kannst Du ja mit dem Händler vereinbaren, dass er es gegen ein intaktes Exemplar tauscht. Jedenfalls solltest Du Dich nicht lange davon unglücklich machen lassen, das kann auch Sigma besser.

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Thomas,

mach doch bitte mal eine Aufnahme mit Blende 5,6 bzw. 7,1 o. sogar 8, wenn ich die Exif-Datei richtig gelesen habe , dann hast Du mit (offen-) Blende 3,5 Fotografiert, da sind solche Superzooms i.d. R. hoffnungslos überfordert.

Ich habe ein Sigma 70-300 f4,0-5,6 Apo Macro, hier muß ich auch schon kräftig abblenden 😞

Ist auch schon über 10 jahre alt und eine moderne Alpha 700 fordert scheinbar auch entsprechende Objektive.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Dieses hat 270 € gekostet, gibts da was besseres für den Preis. Ich wollte was für immerdrauf, aber das kann ich mir wohl abschminken. Das 16-105 ist wirklich weltklasse. Die Bilder, die ich bis jetzt damit gemacht habe sind absolut gut geworden. Interessant wäre auch was von 100-400. Gibts das?

Morgen mache ich mal noch ein paar Tests, ansonsten gehts zurück. Blende 3,5 möchte ich natürlich auch nutzen, wenn das Objektiv sie bietet...

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hallo Thomas,

möchtest du das 100-400 für immer drauf? Ich glaube, dafür wäre dann für immer dabei auch noch ein Stativ nötig:))
Ich hab bei meinem 70-300 schon einige Schwierigkeiten, es ruhig zu halten und ich hab die kleine und leichte 100 ....
Für immer drauf würd ich beim 28-300 bleiben... so es denn ohne Makel ist:)) Ich persönlich habe das Minolta 18-200.. das ist wirklich immer drauf.

LG Susanne

profile.country.de_DE.title
thokoe
Besucher

Als Immerdrauf kann man es natürlich nicht nehmen, ich müsste mich eben an zwei Objektive gewöhnen. Mein 16-105er ist mir sehr ans Herz gewachsen, ich hatte noch nie ein so gutes Objektiv. Ich muss mal gucken, was ich nun mache...ist nicht so einfach das ganze 😞

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Bei mir ist das Tamron 18-250 immer drauf. Aber wie an anderer Stelle im Forum schon geschrieben, das Sony ist wohl etwas schneller.
Es kommt natürlich drauf an, in welchen Brennweitenbereichen du meist fotografierst.
Das Tamron ist aber ein bissl teurer als die 270 Eus die du für das Sigma bezahlt hast.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!