Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Objektiv-Kauf

profile.country.de_DE.title
Snengl
Besucher

Objektiv-Kauf

Hey,

ich beabsichtige demnächst mir ein neues Objektiv zu kaufen.
Habe mich schonmal ein wenig erkundigt, welches Objektiv für mich gut wäre. Mir ist es am wichtigsten das ich einen Drehzoom habe mit guter Brennweite (z. B. Weitwinkel und Telezoom in einem: 18 -200 mm)

Das Tamron AF 18 - 250mm F/3,5-6,3 ( hier der link)
oder
das Tamron AF 18 - 200mm F/3,5-6,3 ( hier der link)
fände ich eigentlich nicht schlecht, da sie nicht so teuer (!) sind wie die Sony Objektive in dieser Klasse

Fändet ihr diese Objektive gut? Wenn nein, was ist an denen schlecht? Hättet ihr alternativen?

Ich freue mich auf eure Antwort(en)!

Viele Grüße,
Snengl B-)

P.s. Wie sind eigentlich die "Blendengeräusche" bei Tamron/Sigma? Denn bei Sony ist es schon relativ laut, weiß da jemand bescheid?

18 ANTWORTEN 18
profile.country.de_DE.title
Snengl
Besucher

Hi Ulrich,
das SAL18200 würde mich natürlich auch reizen, nur was mich abhält davon ist der preis mit fast 600 Euro!

Das Tamron würde ich schon gut für die Hälfte (und evtl. weniger bekommen)

Gruß
Basti

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Philip,

alle Objektive von Sony, die KEIN 'DT' in der Typbezeichnung tragen, sind vollformattauglich. Als DTs kommen mir im Moment in den Sinn:
* SAL1870
* SAL16105
* SAL1118
* SAL55200
* SAL18200
* SAL18250
* SAL1680Z.

Falls nicht: Die Anderen funktionieren wie gesagt auch an den analogen Minoltas und den zukünftigen Vollformat-DSLRs von Sony. An der Alpha 900 kann man auch APS-C-Objektive einsetzen, dann schaltet die Kamera den Sensor auf das kleinere APS-C-Format um, bei dann entsprechend kleinerer Auflösung natürlich. So munkelt man jedenfalls in diversen Internet-Quellen.

Ob das ein Kaufkriterium ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Produktmanager diverser Hersteller haben im fotoMAGAZIN kürzlich geäußert, dass APS-C und Vollformat auf längere Sicht parallel fortgeführt werden. Das macht auch Sinn, denn APS-C hat im Telebereich durchaus auch Vorteile, so braucht man für den gleichen Bildwinkel weniger Brennweite, DT-Objektive sind kleiner, leichter, meist preiswerter etc.

Noch sind Vollformat-Kameras auch noch wesentlich teurer als solche mit APS-C-Sensor. Zurzeit ist die preiswerteste die Nikon D 700 für ca, 2.800 Euro oder so. Wie sich das in absehbarer Zeit entwickeln wird, kann man wohl noch nicht wissen.

Mein Fazit: Wenn man schon weiß, dass man in absehbarer Zeit auf Vollformat wechseln möchte, würde ich auch nur noch dafür geeignete Objektive kaufen. Wenn man das noch nicht beabsichtigt, ist das eine Einzellfallentscheidung.

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Basti,

diese beiden Objektive sollen optisch baugleich sein. Das Sony hat angeblich nur einen schnelleren AF. Ob das das doppelte Geld wert ist ...

profile.country.de_DE.title
Snengl
Besucher

über die homepage von sony wird das SAL18200 doch mit DT bezeichnet oder schaue ich falsch?!

http://www.sony.de/product/ddl-zoom-lenses/sal-18200#pageType=TechnicalSpecs

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Ja ja, ich habs ja auch oben ergänzt. Bei Tamron heißen Objektive für APS-C anders, ich glaube DI II, ist aber das selbe.

oldguest
Besucher

Hallo Ulrich,

dann wäre das Tamron 200-500mm und das Tamron 17-50mm nicht vollformattauglich oder?

Das Sony 70-200mm und die Objektive aus der Carl Zeiss Reihe sind also alle vollformattauglich?

Gruß
Philipp

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo phil82,

> phil82 schrieb
> dann wäre das Tamron 200-500mm und das Tamron 17-50mm nicht vollformattauglich oder?

Das 200–500 ist schon vollformattauglich, das ist ein DI, kein DI II. Das 17–50 geht leider nicht.

> Das Sony 70-200mm und die Objektive aus der Carl Zeiss Reihe sind also alle vollformattauglich?

Mit Ausnahme des 16–80 von Carl Zeiss stimmt das.

oldguest
Besucher

Hallo Ulrich,

bei Sigma waren die Objektive der DC Serie nicht vollformattauglich oder?

Gruß
Philipp

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Philipp,

mit den Sigma-Bezeichnungen kenne ich mich gar nicht aus. Demnach hast Du aber wohl Recht.