Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Einsteiger mit Sony a700, 16-80 oder 16-105?

profile.country.de_DE.title
froschmann-----
Besucher

Einsteiger mit Sony a700, 16-80 oder 16-105?

Möchte mir jetzt eine Sony a700 kaufen, bin mir aber hinsichtlich es Objektivs nicht einig.
Zur Wahl ständen das 16-80 oder das 16-105.

Welches der Objektive ist das bessere, d.h. schärfe, Kontrast usw.?
Der Preis spielt keine Rolle.

In anderen Foren lese ich imer wieder, das die Qualität des 16-80 ziemliches Lottospiel sein soll. Hat sich das mittlerweile geändert?

Gruß,
Jens

25 ANTWORTEN 25
profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Jens,
danke für deine Rückmeldung

Ich habe auch eben im Prospekt gelesen das das Sigma leider nicht durchgehend Blende 2,8 hat, schade, dann werde ich mir doch mal das Sigma 18-50 / 2,8 (Tamron 17-50 / 2,8) näher beäugen.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher

Hallo
ich habe mit dem Tamron f2.8/17-50 an der A700 sehr gute Erfahrungen gemacht, v.a. im harten Ausseneinsatz - möchte es nicht mehr missen.
Gruss, Erwin

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Erwin,
danke für den Hinweis.
Was mich am Meisten interessiert, wie schaut es denn mit der Offenblendtauglichkeit aus?

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher

Hallo Dirk
offene Blende und 17mm bzw. 50mm bringen (für den Preis) erstaunlich brilliante und scharfe Ergebnisse. Etwas störend kann manchmal die tonnenförmige Verzeichnung bei 17mm im Nahbereich sein. Ich kann für meine Zwecke aber gut damit leben.
Gruss, Erwin

profile.country.de_DE.title
froschmann-----
Besucher

So, habe jetzt meine Sony a700 + Zeiss 16-80. Ich habe anscheinend ein sehr gutes Objektiv bekommen, und bin sehr Zufrieden mit dem ganzen Paket.

Leider kann ich die Sony-Software nicht nutzen, weil ich kein MS-Windows besitze, was aber auch nicht tragisch ist, weil ich die Software bei einem Freund testen konnte, und eher als ausreichend empfunden habe.

RAW's entwickle ich jetzt mit RawTherapee, der letzte Schliff in der Bildbearbeitung kommt mit Gimp 2.6

Danke für eure beratende Hilfe, vielen Infos und Zusprüchen.

LG
Jens

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Jens,

daran kann man mal wieder sehen, dass die vielen Negativmeldungen in Internet-Foren nicht überbewertet werden sollten. Scheinbar liegt es in der Natur der Sache, dass Probleme viel eher berichtet werden als 'normale' Abläufe.

Freut mich, dass Du das für Dich Passende gefunden hast und damit glücklich bist!