Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

24 - 105 mm für A 900 ?

profile.country.DE.title
albi-----
Mitglied

24 - 105 mm für A 900 ?

Das Sony Objektiv 24-105mm könnte ja eine wirklich interessante Brennweite für die neue A900 sein. Hat bereits jemand Erfahrung sammeln können, denn im hiesigen Düsseldorfer Fachhandel hat man mir davon abgeraten, dass es die Leistung im Vollformat nicht bringen würde? So recht möchte ich dies aber nicht glauben, da man ja gerne evtl. teurere neue Linsen wie das 2,8/24-70 verkaufen möchte.
Eine Einschätzung aus dem hiesigen Kreis würde mich daher mehr als nur interessieren.

11 ANTWORTEN 11
profile.country.DE.title
no_way_ralle
Mitglied

hallo albi,

laut fotomagazin Spezial 02/08 ist das Minolta AF D 3,5-4,5/24-105 ein Top Objektiv.

Wertung 9,2 für Optik und 9,2 für Mechanik (max 10)

Gruß Ralph

profile.country.DE.title
albi-----
Mitglied

Danke an Ralph für diesen Tipp. Diese Linse habe ich mir auch bereits vorgenommen; ich selber besitze noch ein älteres mit 28-105 jedoch ohne "D", habe dies auch bereits an der A 900 getestet. Nicht schlecht, aber für eine Vollformat A 900 ist m.E. das Beste gerade gut genug.
Ich möchte ja auch nicht unbedingt, dass ein Porsche 911 mit einem Käfermotor rumfährt.

oldguest
Besucher

Hallo albi !
In der vorletzten Color Foto - Heft 11/2008 wurde dieses Objektiv an der Sony A 350 getestet.
Das Urteil im Wortlaut: "Nur abgeblendet wird eine erträgliche Schärfe erreicht. Hinzu kommt eine schlechte Zentrierung. Nachdem auch ein zweites Exemplar keine besseren Ergebnisse lieferte, haben wir das Ergebnis akzeptiert und raten, im Sony-Programm nach Alternativen wie den beiden Zeiss zu suchen."
Ich selbst habe dieses Objektiv noch aus Analog-Zeiten mit dem Minolta Label.
In den letzten Wochen habe ich viele Aufnahmen mit diesem Objektiv an meiner A 900 gemacht.
Leider muß ich sowohl Deinem Fotohändler als auch der Color Foto recht geben.
Scharf wurden die Bilder nur, wenn ich sie in Photoshop nachgeschärft hatte.
Ich habe auch mein Minolta 1:1,4/85 mm G Objektiv an der A 900 eingesetzt. Ich wollte einfach mal sehen ob es gravierende Unterschiede zwischen meinen alten Minolta-Objektiven gibt.
Die Schärfeleistung des 85ers ist unglaublich, kein Vergleich mit dem 24-105 mm.
Ich trage mich mit dem Gedanken, mir, in absehbarer Zeit, das ZEISS 1:2,8/24-70 mm Objektiv zuzulegen.
Sorry, hätte gern etwas anderes berichtet.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut

profile.country.DE.title
woodhy
Vielschreiber

Hallo Albi,
...glaube nicht dass das "D" ein unbedingtes Qualitätskriterium-zum besseren Objektiv-
hergibt,es sei denn,es hat explezit verbaute Objektivelektronik/Kontakte .
Die sehr guten "alten Schätzen"der Analogzeit haben -zumindest- die gleiche physikalische
Berechnung ..." da beißt die Maus keinen Faden ab"...
Gibt es denn vergleichbare Werte -alt/ neu...??
Bei den "alten" ist das Metalbajonett immer noch besser als die neuen Objektivgenerationen.

Also wo liegen die Vorteile....?

Das ist aber auch nur meine subjektive Ansicht ....die "digital gerechneten" Objektive
sollen in erster Linie den Markt forcieren.

Nun noch eine Frage zum " Profil"...da findet man keine Bilder in der Galerie von "albi"...
wäre nett hier mal was einzustellen....aber auch das ist nur meine Meinung dazu.

Ein schönes Forenwochenende wünscht

WOODHY aus Münster

Im Club Sonus seit 14.08.2008
profile.country.DE.title
albi-----
Mitglied

Hallo Woodhy,

Danke erstmal für den Beitrag. Noch habe ich ja keine A900 und bin auch weiterhin sehr zufrieden mit meiner A 700. Warum gibts von mir keine Fotos im Profil? Ganz einfach: ich tue mich schwer mit solchen Sachen als "alter Sack". PC-und Photoshop-Frickelei ist nicht so mein Ding.
Wenn ich wüsste, wie es geht, stelle ich evtl. mal etwas ein. Meine Schwerpunkte liegen in Andalusien. Wenn jemand etwas mit auth. Flamenco anfangen kann und anderen landestyp. Themen, bitte sehr, könnt Ihr haben. Dazu gab es auch bereits einige Veröffentlichungen incl. Wortbeiträgen in einem spez. Fachmedium, das in Münster - werter Herr WOODHY - erscheint. Darüber hinaus mache ich kommerziellen Studiokram als Gebrauchsknipser. Damit finanziere ich mein Equipment und bessere meine Rente auf aber zeigen muss man diese Fottttos nicht wirklich; handwerklich okay, aber langweilig.

Habe evtl. vor, am 15.12. zum Ruhrgebietstreffen zu kommen mit einigen 30x40 Prints, wenn die Gruppe damit einverstanden ist. Dann kann man mir evtl. live erklären wie man Bilder hochlädt.
Danke im voraus !

profile.country.DE.title
woodhy
Vielschreiber

Hallo ( Herr) albi,
...gleich vorweg,würde ich vorschlagen das wir die Forensprache pflegen,...
also kein "werter Herr" oder Sie usw.
Dann gehen wir mal das "Alter" an, spielt hier gar keine Rolle,obwohl ich dabei
Verständniß aufbringe was die technischen Kenntnisse angeht.

Denn,auch ich bin kein" junger Dachs" mehr-üb. 60Jhr.-...hatte somit ebenfalls
meine "Umgangsschwierigkeiten"....hatte ich im Forum A 700 - Thema:
....kaufen oder auf Kleinbildformat-Gehäuse....
einfach dargelegt.....und schon kamen prima Hinweise,zur Bedienung, zurück.
Da kannst Du sicher darauf vertrauen,der Umgang dafür wird Dir ganz verständlich
übermittelt....klappt es noch nicht ,ist auch keiner "böse" es weiterhin zu erklären!
Das ist meine bisherige Erfahrung....und siehe da : dann macht es sogar Spaß
über Bilder zu kommentieren.
Somit einfach mal starten,das ist einfacher als man selber glaubt.
Wir würden uns ALLE darauf freuen....übrigens: vorher als PREMIUM-Mitglied anmelden
das ist die Vorraussetzung zum Bilder einstellen!

Nun hoffe ich Dir den "nötigen Auftrieb" übermittelt zu haben,

mit besten Grüßen aus Münster
WOODHY

Im Club Sonus seit 14.08.2008
profile.country.DE.title
albi-----
Mitglied

Hallo Helmut,

wenn ich alles richtig verstanden habe und auch die Bewertung von woodhy mit einbeziehe, lasse ich also besser die Finger vom Sony 24-105. Sollte ich demnächst die A900 besitzen, kann ich demnach zunächst einmal unbesorgt mit dem Minolta 28-105 starten um parallel dazu Ausschau nach einem Minolta 24-105 zu halten, denn ein wenig mehr Weitwinkel kann schon wichtig sein.
Danke und Gruß von
Albi

profile.country.DE.title
albi-----
Mitglied

Hallo woodhy,

sorry, aber ich bin nunmal keine Duz-Maschine. Bin mit meiner konservativen Art bisher auch klar gekommen, werde mich aber nunmehr bemühen - auch was die praktische Forum-Arbeit am PC betrifft und werde versuchen, mich als Premium-Mitglied anzumelden um dann weiter zu sehen, ob ich klar komme.
Gibt es eigentlich kein Mitglieder-Verzeichnis mit echten Menschen als Ansprechpartner mit foon-Nr. und e-mail-Adressen? Denn diese Anonymität hier nervt manchmal.
In diesem Sinne Gruß von Mensch zu Mensch!

-Albi-

profile.country.DE.title
woodhy
Vielschreiber

Hallo albi,
nochmals angesprochen:diese Art der "Förmlichkeit" bringt hier nicht die gewünschte
Resonanz! Daher frisch von "der Leber" weg immer das DU....in den Niederlanden z.B.
kennt man`s garnicht anders--ist ja auch zu ertragen,oder nicht....?

Kontakte kann man zu jedem User über sein MAIL-Symbol herstellen!....Daraus können
dann evtl.persl. Kontakte "aufgebaut" werden,oder nicht,dann bleibt halt jeder anonym.
Das ist im Forum die Prämisse!

Bezüglich des WW-Objetiv ,sind im gleichnamigem Forum einige Beiträge zu lesen-u.a.
auch von mir eine Kaufempfehlung zum TAMRON 14mm f/ 2.8 SP.....vielleicht sehr
interessant!?

Weiterhin gut Licht wünscht
WOODHY aus Münster

Im Club Sonus seit 14.08.2008