Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Minolta Objektive ?

profile.country.DE.title
B417931
Mitglied

Minolta Objektive ?

Habe lange gewartet bis es möglich war die Objektive verwenden zu können.
Ich glaube es war ein gute Wahl. Meine Ergebnisse mit den alten Objektiven sind
ausgzeichnet. Habe ein Macro, Weitwinkel und Tele. Wer hat ach entsprechende
Erfahrungen gemacht.

36 ANTWORTEN 36
oldguest
Besucher

Hi!
Ich habe schon an der D5D mit den alten Minolta Schätzen sehr gute Erfahrungen gemacht! Jetzt an der A700 ist das nicht anders!

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo,

ich habe auch einige Minolta Objektive auch aus der G Serie und bin voll zufrieden. Was mich am meisten begeistert ist, dass ich ein 20 Jahre altes Objektiv nun mit Verwacklungsschutz habe !

LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
argonath-----
Besucher

Hi,
auch ich habe, bis auf ein paar Anfangsprobleme mit dem AF, keinerlei Probleme mit meinen
Gläsern, man muß aber leider erwähnen, daß es schon ein paar Objektive gibt, die sich an der A700 nicht mehr ganz so wohl fühlen (18-70, 28-100 z.B.) hier ist die Auflösung der 700er schon etwas viel. Mechanisch haben wohl das ein oder andere Sigma (70-300 z.B.)
Probleme mit dem kräftigen AF-Motor.

Tschüß
Andreas

oldguest
Besucher

Naja, beim Sigma 70-300 kann ich jetzt (toitoitoi) nichts von Problemen wegen des kräftigen Motors sagen. Allerdings gefällt es mir optisch nicht mehr so wirklich, es muss schon stark abgeblendet werden und über 200mm....naja, reden wir nicht drüber. An der D5D fand ich es für den Preis echt ganz gut, aber jetzt an der A700 wächst der Wunsch nach nem gescheiten Tele immer mehr...

profile.country.de_DE.title
Tombo-----
Besucher

Hi!

Also wie ich mitgekriegt habe sollen nicht alle G Objektive von Minolta an digital gut sein! Das 28-70 2.8 G soll echt n icht mehr zufriedenstellend sein!

profile.country.de_DE.title
chrihuc-----
Besucher

Mein Sigma70-300 hat schon den AF der A100 nur knapp ein halbes Jahr überlebt, mit der A700 wären's bestimmt nur 2 Wochen gewesen...

Aber die Minolta Objektive machen schon ne gute Figur, Nachteil ist leider, das man nicht mehr so oft ein Schnäppchen machen kann 😞

profile.country.de_DE.title
TorstenG
Besucher

Moin!

Einige hochwertige Objektive scheinen optisch tatsächlich etwas zu straucheln, aber ich habe da keine persönlichen Erfahrungen mit. Lediglich ist bekannt das einige Sigma-Objektive Schwierigkeiten haben, so funktioniert z.B. die alte Version des 17-35mm (82mm Filtergewinde) nicht an den digitalen! Oder die 400mm Festbrennweiten, die erst durch Umrüstung seitens Sigma an den neueren Kameras funktionierten. Also Augen auf beim Gebrauchtkauf! (Bei vorhandenen Objektiven sieht man dann ja ob sie funktionieren)

Gruß aus Brake
Torsten

profile.country.de_DE.title
Medicalman
Besucher



> Chrihuc schriebMein Sigma70-300 hat schon den AF der A100 nur knapp ein halbes Jahr überlebt, {color:#0000ff}mit der A700 wären's bestimmt nur 2 Wochen gewesen{color}...
>
> Aber die Minolta Objektive machen schon ne gute Figur, Nachteil ist leider, das man nicht mehr so oft ein Schnäppchen machen kann 😞
Hallo Chrihuc,

also ich kann bisher noch keine Probleme an meinem Sigma
70-300 feststellen, und das ist nun schon seit Mitte Februar mehrmals
wöchentlich im Einsatz. Sollte das Teil einen Schaden bekommen durch
den Einsatz an meiner A700 oder meiner A350, dann leg ich dem
freundlichen Herrn vom Fotogeschäft das Teil wieder auf den Tisch und
werd es tauschen oder wandeln. Aber bisher - toi toi toi klopf auf den
Holzkopf.

Gruß aus Oldenburg


Marcus

profile.country.de_DE.title
Dynax79
Besucher

Hallo Torsten,

seit wann gehören denn die Sigmas in die Kategorie "Hochwertige Objektive"?
Das einzige wirklich hochwertige Objektiv von Sigma dürfte das Forentele (Siechma 100-300/4,0) sein.