Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Firmware Update & Reader for Mac deinstallieren?

profile.country.de_DE.title
hokage------
Besucher

Firmware Update & Reader for Mac deinstallieren?

Hi Leute,
Ich bin genau wie meine Mutter seit einiger Zeit auch Besitzer eines PRS-T1. Das Synchronisieren mit der oben genannten Software hat bei meiner Mutter jedoch nur Probleme verursacht. Bücher waren plötzlich doppelt, oder gar dreifach vorhanden, Sammlungen wurden nicht richtig, bzw. vollständig synchronisiert etc. 
Ich bin schließlich auf das Programm Calibre gestoßen und mittlerweile sind wir beide damit auch völlig zufrieden. Einziges Manko ist die Tatsache, dass ich keine Firmware Updates durchführen kann (nach den negativen Erfahrungen, habe ich die Reader for Mac Software bei mir noch gar nicht installiert). 

So viel zu der Situation. Das Problem ist jetzt, wie ich diese Reader for Mac Software im Falle eines Falles deinstallieren kann. Das Programm wird auf dem Mac über eine Installationsroutine und nicht via Copy and Paste installiert, so dass ein einfaches "in den Papierkorb schieben" das Programm nicht wirklich deinstalliert. 

Gibt es von Sony vll. so ein Programm zum Deinstallieren, denn ich habe keine Lust manuell alle Library Einträge zu suchen und zu löschen. Ansonsten wäre ich auch für jede weiteren Tipp dankbar. 

Die zweite Frage bezieht sich wie oben schon angedeutet auf die Firmware Updates. For allem bei meiner Mutter stürzt der Reader häufig ab und ich möchte die Updates natürlich auch durchführen. Allerdings wenn es geht ohne die Reader for Mac Software. 
Ich habe hier im Forum gelesen, dass es für Windows mittlerweile ein eigenes Programm für Firmware Updates gibt. Siehe hier: 

http://www.sony.de/discussions/thread/214544


Gibt es so etwas vll. auch für den Mac? Dann bräuchte ich diese Sch*** Software bei mir immerhin nicht zu installieren, vor allem weil im Moment imho keine saubere Deinstallation möglich ist...

Danke für eure Hilfe und Tipps!

grüße hokage

7 ANTWORTEN 7
profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

In Windoof gibt es eine Systemroutine, in der alle installierten Programme aufgelistet werden und man bei Bedarf ein Programm auch deinstallieren kann.

Das dürfte es auch beim MAC geben.

Grüße
Heimer

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Das dürfte es auch beim MAC geben.


Zumal fast alle mir bekannten Apple-Fans immer wieder beteuern, das Installationskonzept auf dem Mac sei um Welten klarer, transparenter und sauberer als dasjenige auf dem PC mit seinen angeblich wirren Registry-Einträgen.

enigma
Besucher


Unabhängig davon, dass ich das Problem nicht nachvollziehen kann (siehe meinen anderen Beitrag,) bin ich aber auch der Meinung, das die Deinstallation des Programms auf dem Mac in ähnlicher Weise bei Windows möglich ist.

profile.country.de_DE.title
hokage------
Besucher

Klasse,
Ich bekomme drei Antworten von Menschen, die entweder das Problem nicht nachvollziehen können, oder selber keine Mac Nutzer sind. 
Auch wenn ich euer Engagement schätze, bringen mir solche Antworten in keiner weise etwas. Keine Sorge, ich kenne mich mit Mac OS X ziemlich gut aus und wüsste auch, wie man vorgeht, aber dieses Vorgehen wäre halt mühselig. 

Aber was Rede ich, das Problem ist mittlerweile in einem Apple Forum gelöst worden. Ihr habt wieder eure Ruhe. 

@moersch: Apple Hater, bzw. Neider gibt es überall. In gewisser weise tust du mir da schon leid, aber hey, alles wird wieder gut!

So long allen noch einen schönen Abend.

grüße

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

@moersch: Apple Hater, bzw. Neider gibt es überall. In gewisser weise tust du mir da schon leid, aber hey, alles wird wieder gut!


Welcher Aussage von mir glaubst Du entnehmen zu können, dass ich ein "Apple-Hater" bin? Du wirst in diesem Forum hier nur wenige finden, die auf Krawall gebürstet sind und sich wegen Kinkerlitzchen ein ausuferndes Bashing liefern wollen.

profile.country.de_DE.title
tomold
Neues Mitglied

moersch, vergiss mich nicht, ich habe nun mal so eine strassenköter-mentalität... :dizzy:

aber mit einem, der zu nicht in der lage ist, zu seinem problem in einem forum nur einen thread aufzumachen (eigentlich wollte ich das ganz anders schreiben... :smileygrin: ), dem ist nicht wirklich zu helfen, das ist ja schon im ansatz schiefgegangen... :laughing:

(er scheint ja auch schon rausgekriegt zu haben, was er falsch gemacht hat...)

profile.country.de_DE.title
sarina1uiaty
Mitglied

moersch, vergiss mich nicht, ich habe nun mal so eine strassenköter-mentalität... :dizzy:

Ah, Stallgeruch :smileylaugh:

aber mit einem, der zu nicht in der lage ist, zu seinem problem in einem forum nur einen thread aufzumachen (eigentlich wollte ich das ganz anders schreiben... :smileygrin: ), dem ist nicht wirklich zu helfen, das ist ja schon im ansatz schiefgegangen... :laughing:

Nicht doch, ist doch ein Checker :smileycool:

Und offensichtlich ein Apple-Jünger, der nicht ertragen kann, wenn sich nicht alles sofort ehrfürchtig auf den Bauch wirft, wenn einer sagt "Ich bin ein Mac-User".