Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bildstabilisator defekt A7 R 4 - was kostet sowas

Kissnofrog
Neues Mitglied

Bildstabilisator defekt A7 R 4 - was kostet sowas

Hallo,

 

hat jemand Erfahrung damit? Vermutlich ist bei meiner A7 RIV der Bildstabilisator defekt. Ich kriege immer wieder den Fehler Kamera Fehler Kamera aus und einschalten... Und Bilder sind auch auf dem Stativ verwackelt.

 

Was kostet das wohl? Oder ist das schon Totalschaden?

 

Grüße,

David

 

1 ANTWORT 1
profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

Hi @Kissnofrog,

 

ich kann Dir zwar nicht sagen, was genau der Austausch des Stabilisators kostet, doch ich kann Dir sagen, dass ich für den Austausch des äusseren Schutzglases des Suchers meiner A7R, knapp 280 € bezahlt habe. Gehe mal von 400 - 600 € aus. Du kannst natürlich auch die Kamera einsenden und erst einmal einen Kostenvoranschlag erstellen lassen. Dieser kostet so zwischen 30-60 €. Lässt Du die Reparatur durchführen, wird der Betrag mit der Rechnung verrechnet und ist damit kostenlos.  Wenn es Dir dann doch zu teuer ist, kannst Du die Reparatur dann ablehnen und hast lediglich die Kosten des Kostenvoranschlages zu tragen.

 

Bevor Du es aber machst, gehe mal ins Menü, und setze die Einstellungen für SteadyShot-Einstlg. auf Auto und SteadyShot mal probeweise auf "aus". Wie schaut es da aus? Macht die Kamera Fotos oder kommt eine Fehlermeldung? Sind die Fotos immer noch verwackelt?Funktioniert alles, kannst Du SteadyShot dann wieder einschalten udn alles erneut testen.

 

Sollte es weiter Probleme geben, stelle mal die Einstellungen im Menü auf Werkseinstellungen zurück. Gibt es danach eine Besserung?

 

Hintergrund ist folgender. Stellst Du in der SteadyShot anstatt der Einstellung AUTO z.b. ein 600mm Tele ein, versucht der Stabi massiv etwas auszugleichen, was nicht da ist, weil die Kameraelektronik davon ausgeht, dass da ein Monster-Tele dran hängt udn schnelle Bewegungen korrigieren muss, tatsächlich hängt aber ein 16-35 dran. Das kann zu großen Problemen führen. Stellst Du die Einstellung auf Auto, erkennt die Kamera das Objektiv/Brennweite, und stellt den Stabi automatisch auf die benötigte Brennweite/Objektiv ein.

 

Was Du auch machen kannst um die Funktionalität des Stabis zu überprüfen, Objektiv abnehmen und eine elektronische Sensorreinigung durchführen. Dabei kannst Du sehen, ob der Sensor evtl. eingeklemmt ist, oder sich frei bewegen und entlang der Stabilisierungsachsen hin und her geschwenkt wird, damit der Staub sich ablösen kann. Dabei kannst Du auch hören und sehen, ob es dabei unschöne Geräusche macht die auf einen Defekt hinweisen können. Ein subtiles leicht dumpfes "Brrrrrrrt" ist dabei relativ normal :slight_smile:

 

Teste das erst einmal und dann können wir noch mal schauen, bevor Du die Kamera einschickst.

 

Grüße

MHFoto